Gute Laune dank

motivierter Teams

Steigere die Motivation im Team nachhaltig und freue Dich über gut gelaunte MitarbeiterInnen.

FlowTact_Coaching_Teamentwicklung

Produktive & motivierte Teams sind das A und das (Fl)O(w)

Wie sich ein Top-Team auf Deine Kanzlei auswirkt?

Deutlich höhere Produktivität

Aus 700+ Projekten wissen wir: Ein motiviertes Team, das seine Stärken kennt und optimal einbringt, arbeitet effizienter. Gut geschulte Führungskräfte verbessern die Arbeitsatmosphäre und wirken sich positiv auf die Leistungsbereitschaft im Team aus.

Weniger Flow-Stopper = Mehr Flow!

Durch Teamcoachings wird die Zusammenarbeit verbessert und Konflikte vermieden. Dies trägt zur Steigerung der Gesamtleistung des Teams bei, während sich die Mitarbeiter individuell weiterentwickeln – ein unschätzbarer Vorteil im Zeitalter der Digitalisierung.

Digitalisierung benötigt mehr Balance

Smartes Stressmanagement sorgt für eine gesunde Balance in einer digitalisierten Kanzlei. Denn ein ausgeglichenes Team und Führungskräfte, die für ihre eigene Balance sorgen können, sind widerstandsfähiger gegenüber den speziellen Herausforderungen in Steuerkanzleien, bleiben langfristig leistungsfähig UND vor allem gut gelaunt!

Wir wissen, dass Weiterentwicklung, ohne das Team mitzunehmen keinen Sinn ergibt. Deshalb nutzen wir unsere langjährige Coaching-Erfahrung, um ganzheitlichen Erfolg zu gewährleisten.

„Entscheidend für produktives Arbeiten und GuteLaune sind zufriedene und motivierte Mitarbeiter!“

Florian Fey

GRÜNDER VON FLOWTACT

Die 3 Steps hin zu einem Dream-Team

FlowTact nimmt die Menschen mit …

1. Schonungslose Ehrlichkeit bitte!

Hier stellen wir Fragen mit Kopfschmerzpotenzial, um Antworten zu erhalten, die den Weg zu echtem Flow im Team (oder in der Führungsebene) ebnen.

2. Individuelle Team- oder Einzel-Coachings

Hier wird das Team zu einem harmonischen Orchester, in dem jeder Mitarbeiter seine Rolle und Aufgaben kennt. Individuelle Stärken werden erkannt und optimal eingesetzt, während das gemeinsame Ziel im Fokus bleibt.

3. Den Takt vorgeben. Aber wie?

Hier schauen wir uns an, wie dauerhafte GuteLaune und Produktivität sichergestellt werden können. Denn gute Führungskräfte agieren wie erfolgreiche Dirigenten, welche die Teammitglieder motivieren, koordinieren und aufeinander abstimmen.

Eine gute Teamchemie und starke Führungskräfte haben oberste Priorität. Eine Kanzlei ist nur so gut, wie das Team und die Führung dahinter.

„Geschäftliche Weiterentwicklung geht in unserer heutigen Zeit mit mentalen Themen, wie Resilienz und Achtsamkeit Hand in Hand.

Bereit für eine Flow-Analyse?

Lass uns gemeinsam in einer 30-minütigen Flow-Analyse herausfinden, wie auch Du von unserer Expertise* profitieren kannst.

*Mit unserem Überbrückungshilfetool und weiteren Projekten machen wir schon mehr als 700 Steuerberater und Steuerberaterinnen glücklich.

Was wir mit unseren Kunden erreichen

Darauf ist FlowTact spezialisiert

Mitarbeiter-Coaching 

Durch gezielte Coachings erkennen Mitarbeiter ihre Stärken und entwickeln diese weiter. Persönliche Ziele in Deiner Kanzlei werden herausgearbeitet und von Strategien zur optimalen Einbringung der Stärken in Deine Kanzlei begleitet. Resultat: Hochmotivierte Mitarbeiter, die aus individuellen Zielen heraus Deine Kanzlei erfolgreich vorantreiben.

Inhaber-Training und -Coaching 

Speziell für Kanzleiinhaber und Partner bieten wir Premium-Coachings. Hier betrachten wir nicht nur aktuellen Anforderungen aus Kanzlei und Privatleben, sondern auch die langfristige Entwicklung. Das Ergebnis: Beschleunigte Zielerreichung in der Kanzlei und persönlichen Bereichen sowie präzises Erkennen von Handlungsbedarf.

Zusatzangebot: Stressmanagement für alle in der Kanzlei

Die vergangenen Jahre waren geprägt von hohem Druck für Mitarbeiter, Führungskräfte und Kanzleiinhaber aufgrund von Fristen und wachsender Arbeit. In solchen Zeiten ist es entscheidend, Momente der Entspannung zu finden und persönliche Balance zu schaffen. Um Leistungsfähigkeit zu bewahren und Burnout zu vermeiden, bieten wir nicht nur klassisches Coaching, sondern auch Trainings und Workshops für Stressmanagement und Achtsamkeit an. Hierbei geht es nicht um berufliche Aspekte, sondern um das Wohlbefinden als Individuum. Das Resultat: Mehr Energie und innere Ausgeglichenheit für alle Beteiligten.

Führungskräfte-Training und -Coaching

Unsere maßgeschneiderten Coachings stärken Führungskräfte in ihrer Rolle als Motivator und Vorbild. Sie erlernen wertschätzende Führungsmethoden und bewältigen souverän die Herausforderungen zwischen Führungsaufgaben, Kanzleileitung und persönlichem Leben. Das Ergebnis: Zufriedene, motivierte Teams und gelassene Führungskräfte, selbst in stressigen Situationen.

Teamentwicklung

Um die individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeiter bestmöglich auf die Teamleistung abzustimmen, bieten wir Teamcoachings an. Hierbei setzen wir Methoden ein, welche die Teamarbeit fördern und Konflikte vermeiden. Das Resultat: Steigerung der Produktivität und eine ansteckende positive Atmosphäre im Team.

„Für uns steht außer Frage, dass zufriedene und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines erfolgreichen Unternehmens bilden.“

Laura Uhl

Bereit für eine Flow-Analyse?

Lass uns gemeinsam in einer 30-minütigen Flow-Analyse herausfinden, wie auch Du von unserer Expertise* profitieren kannst.

*Mit unserem Überbrückungshilfetool und weiteren Projekten machen wir schon mehr als 700 Steuerberater und Steuerberaterinnen glücklich.

Häufig gestellte Fragen

Grundsätzlich nutzen wir wissenschaftlich fundierten Methoden und in der Praxis bewährte Methoden, mit denen sich möglichst schnell Erfolg erzielen lassen. So können z.B. Rollenspiele, Feedback-Sitzungen, Persönlichkeitstests und Teambuilding-Aktivitäten zum Einsatz kommen.

Die Grundhaltung in allen unseren Coachings ist der systemische Ansatz.

Da jede Kanzlei und jedes Team individuell sind erfolgt die Kombination dieser Methoden immer maßgeschneidert auf Deine Kanzlei und das Team.

Das können wir vorab nicht sagen.

Je nach Situation, Anliegen und Zielbild kann manchmal sogar eine Coaching-Session ausreichend sein, um die gewünschten Erfolge zu erzielen. Da es im Coaching jedoch keinen definitiven Endzustand gibt können wir das weitere Vorgehen immer individuell nach jeder Session abstimmen.

Die Kosten für ein Coaching hängt zum einen von der Dauer bzw. Anzahl der Sessions ab und zum anderen von der Art des Coachings.

Coaching-Sessions für einzelne Personen rechnen wir in der Regel nach Stundensatz ab. Für Teamentwicklung erstellen wir Dir ein individuelles Angebot nach Abstimmung, wie das Coaching genau aufgebaut sein soll.

Grundlage jedes Coachings ist immer die individuelle Abstimmung Dir bzw. Euch in einem speziellen Meeting dafür.

Auf Basis der Ergebnisse dieses meeting entwickeln wir dann das individuelle Vorgehen und ein Konzept für das Coaching.

Erst nachdem wir dieses Konzept mit Dir abgestimmt haben, beginnen wir mit dem Coaching.

Wir nutzen interaktive und praxisnahe Methoden, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder aktiv am Coaching teilnehmen. Unsere Sitzungen sind darauf ausgelegt, Beteiligung und Engagement zu fördern.

Im Weiteren haben wir auch immer einen Blick für diejenigen, die sich lieber etwas zurückhalten oder schüchtern sind und schaffen einen Raum, um auch diese Personen mit einzubinden.

Grundsätzlich sind unsere Coachings darauf ausgelegt, dass wir Methoden vermitteln, die Du und Dein Team auch ohne uns umsetzen und nutzen könnt.

Zusätzlich bieten wir Wunsch auch Follow-up-Sitzungen an, um sicherzustellen, dass die erlernten Techniken und Strategien langfristig umgesetzt und beibehalten werden.